Frauen stärken – Familien stärken
Frauen und Mädchen haben es besonders schwer. In der patriarchalen Struktur des Massai-Volkes sind sie oft benachteiligt, haben wenig Mitspracherecht und kaum Zugang zu Bildung oder Geld. Manche leiden unter Kinderehen oder Genitalverstümmelung. Der Pastoral Women’s Council (PWC) arbeitet in der Region Arusha mit über 6.000 Massai-Frauen, um genau das zu ändern. In Frauenforen werden ihre Rechte gestärkt und gemeinsam gegen schädliche Traditionen vorgegangen.
Bildung als Schlüssel zur Zukunft
Bildung bedeutet Freiheit – doch zu viele Mädchen brechen die Schule ab, weil das Geld fehlt oder ihre Hilfe zu Hause gebraucht wird. PWC unterstützt Familien und motiviert Mädchen wie Ndoto, am Ball zu bleiben:
„Meine Lieblingsfächer sind Kisuaheli und Englisch. Ich will Lehrerin werden und Kindern helfen.“

